Ein Tag im Geiste der deutsch-amerikanischen Freundschaft

Quelle: Die Rheinpfalz, Lokalsport, 5. Juni 2024
Gepostet mit Genehmigung

Das Heimdebüt der Herrenmannschaft des 1st Baseball and Softball Club Kaiserslautern war am Sonntag in vielerlei Hinsicht ein voller Erfolg. Die Tatsache, dass die Bears Der deutliche 16:5-Sieg gegen die Saarlouis Hornets II in einem hochklassigen Spiel wäre fast zur Nebensache geworden.

Foto von Karsten Kalbheim, Die Rheinpfalz

Die Organisatoren des ältesten noch existierenden US-Sportvereins der Stadt haben erkannt, dass man im Internetzeitalter etwas bieten muss, um die Menschen in Deutschland für eine absolute Randsportart zu begeistern. Der Verein hat seine Öffentlichkeitsarbeit umgestellt und setzt nun mehr denn je auf soziale Medien, um Aufmerksamkeit zu erregen. Und das mit Erfolg, wie die große Zuschauerzahl beim sogenannten „Opening Day“, einer Saisoneröffnung nach amerikanischem Vorbild, am Sonntag auf dem Gelände des VfR zeigte Kaiserslautern. „Das ist mein erstes Mal hier, ich kannte Baseball nur aus dem Fernsehen. Ich habe noch nie ein ganzes Spiel gesehen, auch weil die Regeln auf den ersten Blick ziemlich kompliziert erscheinen. Aber live ist es etwas ganz anderes. „Ich komme auf jeden Fall wieder“, sagte ein junger Zuschauer, nachdem er eine der vielen Spezialitäten aus der Heimat des Baseballs genossen hatte. Am Eingang zum Spielfeld begrüßte eine übergroße Ballongirlande die Zuschauer, gleich dahinter brutzelten deutsch-amerikanische Grillspezialitäten wie Hamburger und Bratwurst und lockten die ersten Besucher an. Dass die Saisoneröffnung im Zeichen der deutsch-amerikanischen Freundschaft stand, war nicht nur an den Dekorationen in den jeweiligen Nationalfarben zu erkennen. Vor Spielbeginn standen beide Mannschaften in einer Ehrenwache zusammen, um den beiden Nationalhymnen zu lauschen. Bevor der erste Schlagmann schlagen durfte, wurde die Atmosphäre emotional: Der feierliche erste Pitch, bei dem ein Ehrengast zum Abschluss der Pre-Game-Feierlichkeiten und zum Beginn des Spiels einen Ball wirft, wurde geworfen Bears Veteran Hartmut Förster. Der langjährige Platzwart, der angeblich jede Schraube kennt, die jemals auf dem Platz zum Einsatz kam, eröffnete das Spiel mit einem gezielten Wurf auf seinen Sohn Andreas, der wie gewohnt den Ball fing. Der Stadionsprecher sagte dann gegen 12 Uhr „Ball spielen“.

Foto von Karsten Kalbheim, Die Rheinpfalz

Saarlouis machte sehr schnell klar, dass man nicht zum Jubeln in die Westpfalz gekommen war und ging bereits im ersten Durchgang mit 2:0 in Führung. Der Kaiserslautern Bears reagierten schnell. Das Team von Trainer Antonio Lopez erzielte sechs Runs und baute seinen Vorsprung bis zum Ende des fünften Innings auf 6:16 aus. Aus Sicht der Besucher hätten sie es auf keinen Fall besser machen können. Nach sieben von neun Aufnahmen mussten sich die Saarländer vorzeitig geschlagen geben, da sie zu diesem Zeitpunkt mehr als zehn Punkte Rückstand hatten. „Wir haben das Spiel heute dank unserer Pitcher gewonnen. Saarlouis hatte große Probleme mit seinen Spielfeldern. „Offensiv haben wir nicht viel an uns vorbeigehen lassen und kontinuierlich gepunktet“, sagte Lopez, der mit dem Heimdebüt seiner Mannschaft zufrieden war. Das nächste Heimspiel ist für Samstag (2 Uhr/VfR Kaiserslautern) gegen die Mainz Athletics III.

Medien:

Alle Fotos in diesem Artikel wurden von Karsten Kalbheim aufgenommen, Die Rheinpfalz, mit Genehmigung verwendet